Qualifizierte und
Institutionelle Anleger
Qualifizierte und
Institutionelle Anleger
Anlagestrategie
Zertifikat: FX-AMC
1. Das Handelssystem verwendet ein proprietäres Expertenberatungsprogramm
(Algorithmus), das auf der MT4-Plattform läuft und mit einer Hebelwirkung von 1:1 handelt.
2. Risiken
werden durch Stop-Loss-Regeln, Basket-Gegenpositionen (Hedging) und regelbasierte Gewinnmitnahmen abgesichert.
3. Gewinne
werden verlängert, indem der Handelsstopp für jede einzelne Position nachgezogen wird, um den Gewinn so weit wie möglich zu maximieren.
4. Wir haben eine Methode
entwickelt, die eine zusätzliche Risikominimierung
und gleichzeitig doppelte Gewinnmitnahmen
bietet.
Diese gleicht Marktbewegungen gleichermaßen aus und nutzt sie.
Wir lassen dazu ein Währungspaar in beide Richtungen gegeneinander laufen und erhöhen das Volumen in der Hauptrichtung, z.B. short.
5. Die Strategie ist eine langfristige Strategie für den täglichen Handel.
6. Die gehandelten Währungspaare sind überwiegend GBP/USD, können jedoch nach Marktlage variieren.
7. Das Abwärtsrisiko
wird durch einen Risikokontrollmechanismus begrenzt, der die Strategie entschuldet, wenn ein Verlust von 10 % eintritt.
Performance
Performance Zertifikat FX-AMC innert 2 Jahren
Risikoprofil: 10% (konservativ)
Investment: 5 Mio.
Zeitraum: 2 Jahre (23.02.2021 bis 22.02.2023
Gewinn: 1'851'672.56
Gewinn in %: 37.03%

Max. Drawdown: 5.95%
Haftungsausschluss
Die in diesem Dokument publizierten Informationen stellen weder eine Aufforderung noch ein Angebot zum Erwerb oder Verkauf von Anlageinstrumenten oder zur Vornahme einer sonstigen Transaktion dar. Meinungsäusserungen oder Darstellungen in dieser Übersicht können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Es wird weder Haftung noch Garantie oder Verantwortung bezüglich der Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen übernommen, namentlich bei den Preisangaben und Kennzahlen handelt es sich lediglich um Indikationen und Momentaufnahmen. Diese Publikation ist nicht das Ergebnis einer Finanzanalyse. Die „Richtlinien zur Sicherstellung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse“ der Schweizerischen Bankiervereinigung finden auf die vorliegende Publikation keine Anwendung. Zukünftige Performance lässt sich nicht aus der vergangenen Kursentwicklung ableiten, der Anlagewert kann sich vergrössern aber auch vermindern. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen ausserdem Wechselkursschwankungen.
Ansprechpartner
onoris Vermögensverwaltung GmbH
Hirschengraben 33CH-6003 Luzern